DAX weiterhin freundlich
Die Stimmung für den DAX bleibt weiterhin positiv. Im nachbörslichen und asiatischen Handel konnte der deutsche Leitindex weitere 55 Punkte zulegen. Um 05:50 Uhr MEZ wurde er mit 18.226 Punkten gehandelt. Dies ist sicherlich auch den positiven Vorgaben der US-Märkte und den freundlichen japanischen Märkten zu verdanken. Der Nikkei 225 legte bis in die frühen Morgenstunden um 541 Punkte oder 1,41 % zu. Der Grund für diese positive Stimmung liegt wie immer in der Hoffnung auf eine Zinssenkung der USA im Juni.
Es ist zu beachten, dass heute der Präsident der Federal Reserve Bank Minneapolis, Neel Kashkari, eine öffentliche Rede halten wird. Er gilt als Hardliner unter den 12 Notenbankchefs der Fed. Zuletzt sorgte er für einen Kursrutsch an den US-Märkten, als er behauptete, dass es im Jahr 2024 keine Zinssenkung in den USA geben werde. Somit besteht die Möglichkeit, dass wir nach Börsenschluss um 17:30 Uhr eine kleine Überraschung erleben könnten.
Der DAX wird voraussichtlich gut behauptet in den neuen Handelstag starten, und aus technischer Sicht scheint die Aufwärtsbewegung noch nicht abgeschlossen zu sein. Die Stimmung an den Märkten ist gut, und die wiederbelebte Hoffnung auf Zinssenkungen befeuert die Kauflaune. Daher bleiben wir weiterhin bullish und sind heute auf der Käuferseite, mit dem Ziel, bis zur Rede von Kashkari unsere Positionen glatt zu stellen.
Wirtschaftsdaten heute
02:30 JPY Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Apr)
03:30 AUD Einzelhandelsumsätze (Monat)
06:30 EUR Verbraucherpreisindex (VPI) (Monat) (Apr)
06:30 AUD Zinsentscheidung der RBA (Mai)
07:30 AUD Zinsstatement der RBA
07:45 CHF Arbeitslosenquote n.s.a. (Apr)
08:00 EUR Auftragseingang in der Industrie (Monat) (Mrz)
08:00 EUR Handelsbilanz Deutschland (Mrz)
08:45 EUR Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) (Q1)
09:00 CHF Devisenreserven in USD (Apr)
11:00 EUR Einzelhandelsumsätze (Monat) (Feb)
12:00 EUR Treffen der Eurogruppe
14:55 USD Redbook-Index (Jahr)
17:30 USD FOMC-Mitglied Kashkari spricht
Comments