
EUR/USD hat am Mittwoch eine weitere Korrektur auf der Unterseite erfahren. Nachdem der starke Widerstand bei 1,0455 nicht erobert werden konnte, kam es zu einer Enttäuschung im Markt und die Bären haben die Short-Seite angegriffen. Der Kurs bewegte sich anschließend konstant in die südliche Richtung und testete am Abend im Tief die Marke von 1,0400.
Aktuell am Donnerstagmorgen notiert EUR/USD bei 1,0430. Es wird heute von großer Bedeutung sein, ob die 1,04 „big figure“ hält. Sollte das der Fall sein, kann es kurzfristig zu einer Gegenreaktion auf der Oberseite kommen. Der Major hätte vorerst Potential bis 1,0460. Wenn es dem Währungspaar gelingt auch diese Hürde zu nehmen, wäre der Weg bis 1,0500 frei.
Signifikante Unterstützungen befinden sich auch bei 1,0410 und 1,0368.
Donnerstag, 20. Februar 2025
01:30 AUD Veränderung der Erwerbstätigenzahl (Jan)
01:30 AUD Veränderung der Vollzeitbeschäftigung (Jan)
01:30 AUD Arbeitslosenquote (Jan)
02:15 CNY PBoC Loan Prime Rate
08:00 CHF Handelsbilanz (Jan)
08:00 EUR Erzeugerpreisindex (EPI) Deutschland (Monat) (Jan)
12:00 GBP CBI Industrielle Trendumfrage - Auftragseingang
14:30 USD Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30 USD Philly Fed Herstellungsindex (Feb)
14:30 CAD Preisindex für Industrieprodukte (Monat) (Jan)
14:30 CAD Preisindex für neue Häuser (Monat) (Jan)
14:30 CAD Rohstoffpreisindex (Monat) (Jan)
16:00 USD US-Frühindikatoren (Monat) (Jan)
16:00 EUR Verbrauchervertrauen (Feb)
18:00 USD Rohöllagerbestände
23:00 AUD Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe (Feb)
23:00 AUD Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen (Feb)
23:30 AUD RBA-Gouverneurin Bullock spricht
Comments