
Der gestrige Handelstag verlief für EUR/USD ruhig und ohne Überraschungen. Der Kurs bewegte sich in einer engen Range von ca. 45 Pips. Die Korrektur auf der Short-Seite wurde fortgesetzt und der Major testete am Dienstag im Tief die Marke von 1,0434.
Aktuell am Mittwochmorgen notiert EUR/USD bei 1,0455. In der Nacht, während der asiatischen Session, konnte sich der Major leicht erholen. Die Märkte sind noch ruhig.
Sollte die Unterstützung bei 1,0434 halten, kann es zu einer Gegenreaktion auf der Oberseite kommen. Der Kurs hätte dann noch Potential bis 1,0485 oder vielleicht sogar bis 1,0500.
Die 1,05 „big figure“ wird nicht leicht zu erobern sein, da auf diesem Niveau viele Verkaufsorder platziert sind.
Wir sind heute für EUR/USD leicht positiv gestimmt.
Mittwoch, 19. Februar 2025
00:00 JPY Reuters Tankan Index (Feb)
00:50 JPY Handelsbilanz s.a.
00:50 JPY Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat) (Dez)
00:50 JPY Handelsbilanz (Jan)
01:00 AUD MI Leitindex (Monat) (Jan)
01:30 AUD Lohn-Preis-Index (Quartal) (Q4)
02:30 CNY Immobilienpreise (Jahr) (Jan)
08:00 GBP Verbraucherpreisindex (VPI) - Kernrate (Monat) (Jan)
08:00 GBP Erzeugerpreisindex (EPI) Output - Kernrate (Monat) (Jan)
08:00 GBP Einzelhandelspreisindex - Kernrate (Monat) (Jan)
08:00 GBP Erzeugerpreisindex (EPI) Input (Jahr) (Jan)
08:00 GBP Einzelhandelspreisindex (Monat) (Jan)
09:00 EUR Nicht-geldpolitisches Treffen der Europäischen Zentralbank
10:00 EUR Leistungsbilanz (Dez)
10:30 GBP Hauspreisindex (Jahr)
14:30 USD Baubeginne (Jan)
14:55 USD Redbook-Index (Jahr)
20:00 USD FOMC Sitzungsprotokoll
22:30 USD API Rohöllagerbestand
Comments