EUR/USD hat am gestrigen Vormittag seine kleine Erholung kurzfristig fortgesetzt. Obwohl es zuerst wenig Volatilität gab, versuchten die Bullen die Initiative zu ergreifen und die 1,06 Marke zu erobern. Dazu hat die Kraft jedoch nicht ausgereicht und der Kurs erreicht im Hoch das Niveau von 1,0593. Danach kam es zu einer Enttäuschung im Markt und der Major ist wieder gefallen.
Aktuell am Dienstagmorgen notiert EUR/USD bei 1,0562. Aus technischer Sicht besitzt das Währungspaar weiterhin ein Aufwärtspotential und viele Marktteilnehmer werden wahrscheinlich die Long-Seite wählen. Entscheidend für den weiteren Kursverlauf wird erneut die 1,06 „big figure“ sein. Sollte diese Marke gebrochen werden, kann EUR/USD noch bis 1,0630 ansteigen.
Signifikante Unterstützungen befinden sich dagegen bei 1,0545 und 1,0532.
Dienstag, 10. Dezember 2024
01:30 AUD NAB Unternehmensvertrauen (Nov)
01:30 AUD NAB Konjunkturumfrage (Nov)
04:00 CNY Handelsbilanz (Nov)
04:30 AUD Zinsentscheidung der RBA (Dez)
06:30 EUR Verbraucherpreisindex (VPI) (Monat) (Nov)
08:00 EUR Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Monat) (Nov)
14:30 USD Produktivität außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) (Q3)
14:30 USD Lohnstückkosten (Quartal) (Q3)
14:55 USD Redbook-Index (Jahr)
18:00 USD WASDE-Bericht
22:30 USD API Rohöllagerbestand
Comments