
EUR/USD hat am gestrigen Handelstag seinen neuen Long-Trend erfolgreich fortgesetzt. Die Bullen haben sich klar durchgesetzt und der Kurs kannte fast nur eine Richtung. Nicht nur gegen den Euro, sondern auch gegen die anderen Hauptwährungen hat der USD stark verloren.
EUR/USD erreichte am Mittwoch im Hoch die Marke von 1,0796. Heute Nacht während der asiatischen Session wurde sogar die 1,08 „big figure“ überschritten.
Aktuell am Donnerstagmorgen notiert der Major bei 1,0803. Der Kurs ist n den letzten Tagen stark angestiegen. Die Indikatoren befinden sich im überkauften Bereich. Wir rechnen demnächst bei EUR/USD mit einer kurzen Gegenreaktion auf der Short-Seite. Es wird heute spannend bleiben, ob die 1,08 Marke nachhaltig erobert werden kann. Das wird nicht leicht werden, und das Scheitern kann eine Korrektur auslösen.
Wichtige Unterstützungen befinden sich bei 1,0755 und 1,0731.
Donnerstag, 6. März 2025
01:30 AUD Handelsbilanz (Jan) 5,085B
07:45 CHF Arbeitslosenquote n.s.a. (Feb) 3,0%
10:30 GBP Einkaufsmanagerindex (EMI) Baugewerbe (Feb) 48,1
11:00 EUR Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU
11:00 EUR Einzelhandelsumsätze (Monat) (Jan) -0,2%
12:00 CAD Leitindex (Monat) (Feb) 0,28%
14:15 EUR Zinsentscheidung der EZB (Mrz) 2,90%
14:30 USD Folgeanträge Arbeitslosenhilfe
14:30 USD Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30 USD Produktivität außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) (Q4)
14:30 USD Handelsbilanz (Jan)
14:30 USD Lohnstückkosten (Quartal) (Q4)
14:30 CAD Handelsbilanz (Jan)
14:45 EUR Pressekonferenz der EZB
15:00 CAD Ivey Einkaufsmanagerindex (EMI) n.s.a. (Feb)
16:00 USD Lagerbestände beim Großhandel (Monat) (Jan)
16:00 USD Umsatz der Großhändler (Monat) (Jan)
Opmerkingen