EUR/USD befindet sich mittelfristig in einem stabilen Abwärtstrend. Die Bewegungen der letzten Woche, haben den Trend erneut bestätigt. Vor dem Wochenende wurde der Euro zum USD weiter geschwächt und der Kurs erreichte im Tief den Bereich von 1,0222. Hier konnte der Fall vorerst gestoppt werden. Die kurzfristgien Händler haben ihre Gewinne realisiert und der Major erfuhr danach eine leichte Erholung.
Aktuell, am Montagmorgen, notiert EUR/USD bei 1,0311. Es wird heute entscheidend sein, ob die 1,03 „big figure“ halten wird. Sollte diese wichtige psychologische Marke erneut durchbrochen werden, kann der Kurs weiter unter Druck geraten.
Wir erwarten zum Wochenstart einen ruhigen Handel, da in manchen Regionen heute noch ein Feiertag ist.
Wichtige Widerstände befinden sich bei 1,0320 und 1,0345.
Signifikante Unterstützungen sind dagegen bei 1,0301 und 1,0274.
Montag, 6. Januar 2025
01:30 JPY Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Dez)
02:45 CNY Caixin Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen (Dez)
08:30 CHF Einzelhandelsumsätze (Jahr) (Nov)
09:55 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex (Dez)
09:55 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen Deutschland (Dez)
10:30 GBP Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex (Dez)
10:30 EUR Sentix Konjunkturindex (Jan)
14:00 EUR Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Monat) (Dez)
15:45 USD Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex (Dez)
16:00 USD Langlebige Güter exklusive Transport (Monat) (Nov)
16:00 USD Auftragseingang (Monat) (Nov)
Comments