top of page

DAX Tagesmeinung vom 28.04.2023

Autorenbild: Daniel FehringDaniel Fehring

Freundliche Wall Street beflügelt DAX


Die erwartete Korrektur auf der Oberseite hat gestern auf sich warten lassen. Zu guter Letzt verhalfen die amerikanischen Indizes dem DAX zu einer freundlichen Nachbörse. Am frühen Abend wurde die Marke von 15.900 Punkten mit einem Spike (Schnelle und kurze Kursbewegung) überschritten. Diese Bewegung hatte jedoch keine Substanz und man einigte sich einfach auf eine freundliche Nachbörse.


Die asiatischen Märkte zeigten heute Nacht, nach tagelangem Zögern, eine einheitliche Richtung auf. Auch wenn die Bewegungen noch verhalten sind, ist aufgrund der Wall Street eine einheitliche freundliche Tendenz zu sehen. Das verhalf auch dem DAX „gut behauptet“ den nächtlichen Handel zu meistern. In den frühen Morgenstunden (05.15 Uhr CET) pendelte er sich auf einem Level von 15.865 Punkte ein.


Wir gehen heute davon aus, dass der DAX vorbörslich noch ein wenig auf das Schluss-Niveau von gestern zurückgehen wird und anschließend in der ersten Tageshälfte die Marke von 15.900 Punkte ansteuern wird. In der zweiten Tageshälfte wird es ab 14.30 Uhr CET auf die „realen Einkommen“ (siehe unten) in den USA ankommen. Ein zu starker Anstieg würde die Inflationsängste erneut schüren. Umgekehrt wäre ein starker Rückgang mit einer drohenden Rezession in Zusammenhang zu bringen. Also am besten unverändert und die Welt wäre in Ordnung.


Wir werden auf dem Schlusstagniveau mit einem engen Stop-Loss eine Kauforder platzieren. Dennoch wollen wir möglichst vor den US-Daten glatt in das Wochenende gehen.




01:30 JPY Tokio Verbraucherpreisindex (VPI) - Kernrate (Jahr) (Apr)

01:30 JPY Arbeitslosenquote (Mrz)

01:50 JPY Industrieproduktion (Monat) (Mrz)

01:50 JPY Einzelhandelsumsätze (Jahr) (Mrz)

03:30 AUD Erzeugerpreisindex (EPI) (Quartal) (Q1)

08:00 EUR Importpreisindex Deutschland (Monat) (Mrz)

08:00 EUR Importpreisindex (Jahr) (Mrz)

08:30 CHF Einzelhandelsumsätze (Jahr) (Mrz)

09:55 EUR Arbeitslosenquote Deutschland (Apr)

10:00 EUR Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschland (Jahr) (Q1)

11:00 EUR Bruttoinlandsprodukt (BIP) (Quartal) (Q1)

12:00 EUR Treffen der Eurogruppe

14:00 EUR Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Monat) (Apr)

14:30 USD Arbeitskostenindex (Quartal) (Q1)

14:30 USD Beschäftigungslöhne (Quartal) (Q1)

14:30 USD Persönliche Einkommen (Monat) (Mrz)

14:30 USD Persönlicher Konsum, real (Monat) (Mrz)

14:30 CAD Bruttoinlandsprodukt (BIP) (Monat) (Feb)

15:45 USD Chicago Einkaufsmanagerindex (EMI) (Apr)

16:00 USD Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen (Apr)

17:00 CAD Haushaltssaldo (Feb)

18:55 JPY Zinsentscheidung der BoJ





In Zusammenarbeit mit CFX-Broker

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Komentarze


bottom of page