DAX feiert die Zinspause
Sie ist zwar noch nicht bekannt gegeben worden, aber in der heutigen Fed-Sitzung (siehe unten) wird die „Zinspause“ eingeleitet werden. So ist zumindest die Meinung der Analysten, da die US-Inflation auf 4% zum Vorjahr gefallen ist. Die Zahlen gaben den Finanzmärkten auf breiter Front einen kleinen Schub auf die Oberseite.
Spitzenreiter ist heute Morgen auf jeden Fall der Nikkei 225 (Japan), der sein „All Time High“ mit knappen 33.500 Punkten aufgestellt hat. Das ist ein weiteres Plus von 1,4% (06.30 Uhr CET). Auch die anderen asiatischen Börsen sind im „grünen Bereich“. Jedoch nicht so deutlich. Letzten Endes haben die Börsen alle kommenden Nachrichten schon vorweggenommen. Jetzt kommt es nur noch auf die heutige (siehe unten) Pressekonferenz der FED ab. Wir wagen ein wenig in die Zukunft zu blicken. Es wird eine Zinspause für zwei Monate eingelegt werden und anschließend wertet man die Wirtschaftsdaten aus. Sollte alles stabil bleiben, dann wird an der Zinsschraube nicht gedreht werden. Das heißt jedoch noch lange nicht, dass wir eine Zinswende in den USA sehen werden. Auch die EZB in Europa muss noch nachziehen. Dies wird dann voraussichtlich morgen geschehen.
Dieses ganze Szenario ist schon längst in den Kursen eingepreist. Daher bleibt trotz den Zinsängsten der Aufwärtstrend für die Märke intakt. Wir gehen auch heute von einem weiter steigenden DAX aus und kaufen diesen schon vorbörslich, da die technischen Modelle ins Plus gedreht haben. Dennoch ist, wie üblich, ein wenig Vorsicht geboten. Solche Tage bringen oftmals Überraschungen mit sich.
Summa summarum: Der positive Trend bleibt in Takt, die Vorgaben sind gut und wir erwarten einen knapp behaupteten Börsenstart, der auf der Oberseite ausgebaut wird. Mit der FED-Pressekonferenz (siehe unten) wird dann die Luft abgelassen und davor sollte man spätestens glatt sein.
08:00 GBP BIP (Monat) (Apr)
08:00 GBP Index der Dienstleistungen
08:00 GBP Industrieproduktion (Monat) (Apr)
08:00 GBP Handelsbilanz (Apr)
08:00 EUR Großhandelspreisindex Deutschland (Monat) (Mai)
11:00 EUR Industrieproduktion (Monat) (Apr)
14:30 USD Erzeugerpreisindex (EPI) - Kernrate (Monat) (Mai)
16:30 USD Rohöllagerbestände
20:00 USD Zinsprognose aktuell (Q2)
20:00 USD Langfristige Zinsprognose (Q2)
20:00 USD FOMC Wirtschaftsprojektionen
20:00 USD FOMC Statement
20:00 USD Zinsentscheidung der Fed
20:30 USD Pressekonferenz der Fed
In Zusammenarbeit mit CFX-Broker
Yorumlar