DAX in Wartestellung
Die letzten 18 Stunden haben die DAX-Händler stark geprüft. Im Prinzip hat sich der DAX nicht verändert. Es mag vielleicht das berühmte Sommerloch oder der fehlende Ausblick sein, aber Energie staut sich auf und dann kommt es zu der nächsten großen Bewegung.
Wie schon in den letzten Ausgaben angedeutet sind wir nach wie vor auf der bullishen Seite. Daher sehen wir Abwärtsbewegungen nur als kleine Korrekturen. Es darf auch nicht vergessen werden, dass die Inflation sich auch in den Aktienkursen bemerkbar macht. Warum sollte nur die Milch, Butter oder ähnliches teurer werden und die Aktien nicht?
Wir können aktuell für den DAX keine Richtung erkennen, daher greifen wir zu dem probaten Mittel des Break Outs und setzen zwei Stop-Orders. Die Seitwärtsbewegung ist übersichtlich und darunter ist die Stop-Sell Order und darüber die Stop-Buy Order.
Ganztags Feiertag Schweiz - Nationalfeiertag
01:00 AUD Einkaufsmanagerindex (EMI) verarbeitendes Gewerbe
01:30 JPY Arbeitslosenquote (Jun)
02:30 JPY Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Jul)
03:45 CNY HSBC Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Jul)
06:30 AUD Zinsentscheidung der RBA (Aug)
06:30 AUD Zinsstatement der RBA
08:30 AUD Rohstoffpreise (Jahr)
09:55 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe Deutschland (Jul)
09:55 EUR Arbeitslosenquote Deutschland (Jul)
10:00 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Jul)
11:00 EUR Arbeitslosenquote (Jun)
14:55 USD Redbook-Index (Jahr)
15:30 CAD Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Jul)
15:45 USD Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Jul)
In Zusammenarbeit mit CFX-Broker
Comments