top of page

DAX Tagesmeinung 28.09.2021

Autorenbild: Daniel FehringDaniel Fehring

Zweigeteilte Wallstreet verunsichert DAX


Es sind die steigenden Ölpreise gewesen, die gestern den Aktien aus dem Energiesektor einen Push gegeben haben und somit der Wallstreet geholfen haben noch ins Plus zu rutschen. Auslöser für die steigenden Preise war eine neue Studie von Goldman Sachs, die einen Ölpreis von 90 USD für das WTI (Crude Oil) vorhersagt. Mittlerweile kommen die Ölpreise in eine empfindliche Region, die sich in der Wirtschaft und bei den Verbraucherpreisen bemerkbar machen werden. Vom Tanken ganz zu schweigen.

Betrachtet man den Chart für das WTI, dann kann man aus der technischen Sicht einen intakten Aufwärtstrend beobachten. Zeichnet man die Fibonacci Linien ein, dann ergibt sich ein Kursziel von ca. 77,10 USD für das Barrel (156 Ltr. Fass). Das ist absolut realistisch, da im asiatischen Handel der Kurs für den Future bereits durch die Marke von 76 USD gegangen ist.

Der DAX verfolgt sehr stark die Richtungen des Dow Jones Industrial und kam somit mit dem Hin und Her der US-Markte auch kurzfristig ins Straucheln. Eigentlich war die Oberseite in der ersten Handelshälfte favorisiert worden, dann kam Goldman Sachs…

In der gestrigen Übertreibung hat sich eine Divergenz ausgebildet. Die Kurse fallen, die Indikatoren steigen bereits (rote Linien). Dieses Verhalten zieht normaler Weise eine größere Gegenreaktion nach sich. Diese ist bisher nur moderat eingetreten. Das ist ungewöhnlich. Aktuell befindet sich der DAX an seinem kurzfristigen Widerstand bei ca. 15.600 Punkten (05.30 Uhr CET). Aus unserer Sicht wird der Kurs noch einmal abprallen und eine Verschnaufpause auf der Unterseite einlegen, bevor er einen weiteren Anlauf zum Durchbruch wagt. Die Politik und das Macht- bzw. Koalitionsgerangel spielt jetzt für den deutschen Leitindex keine Rolle mehr. Jeder weiß, dass in zwei Tagen sich spätestens jeder, über diese ewigen und andauernden Diskussionen langweilen wird. Die Börse kann im Gegensatz zur Politik mit jeder zukünftigen Lösung leben. Wir sehen den DAX heute auf der Oberseite. Wie aber angedeutet, wird es eine Timing-Angelegenheit, wann der gute Einstieg erfolgen soll. Wir setzen für heute ein Kauflimit.


Tradevorschlag DAX:


Kauflimit: 15.571

Stop Loss: 15.520

Take Profit: 15.650


Wirtschaftsdaten von Heute


01:50 JPY Protokoll der geldpolitischen Sitzung

03:30 AUD Einzelhandelsumsätze (Monat) (Aug)

07:00 JPY Bank of Japan Verbraucherpreisindex (VPI) (Jahr)

08:00 EUR GfK Konsumklima Deutschland (Okt)

14:00 EUR EZB-Präsidentin Lagarde spricht

14:30 USD Warenhandelsbilanz (Aug)

14:30 USD Lagerbestände beim Großhandel (Monat)

14:55 USD Redbook-Index (Jahr)

15:00 USD Hauspreisindex (Monat) (Jul)

16:00 USD CB Verbrauchervertrauen (Sep)


In Zusammenarbeit mit CFX Broker GmbH www.cfx-broker.de

14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page