DAX Tagesmeinung 22.02.2024
- Daniel Fehring
- 22. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
DAX im Sog von Nvidia
Im gestrigen nachbörslichen Handel war ein Name allgegenwärtig: „Nvidia“. Viele Marktteilnehmer fürchteten, dass die Quartalszahlen des KI-Chipherstellers den Kursgewinnen der Aktie der vergangenen Monate nicht gerecht werden würden. Das Gegenteil trat ein. Bereits zum sechsten Mal in Folge konnte Nvidia die Märkte überraschen, was mit einem Kursanstieg von 10 % belohnt wurde. Doch nicht nur die Aktie schoss in die Höhe. Die maßgeblichen Indizes reagierten stark auf die Veröffentlichung der Daten. Dabei geriet auch das Protokoll der letzten Fed-Sitzung in den Hintergrund, welches nochmals betonte, dass eine Zinssenkung in weiter Ferne liegt. Es gab zwar ein kurzes Zucken an den Märkten, doch Nvidia machte diese Ankündigung wieder wett.
Der DAX legte nachbörslich um fast 100 Punkte zu und überschritt die Marke von 17.200 Punkten. Dieses Niveau konnte auch im asiatischen Handel gehalten werden, wobei aus technischer Sicht leichte Gewinnmitnahmen auf diesem Level zu erwarten sind. Es ist unwahrscheinlich, dass der DAX heute mit einem offiziellen Gap von 100 Punkten eröffnen wird. Wir erwarten einen sehr freundlichen Start des DAX, doch wahrscheinlich wird sich dieser unterhalb der Marke von 17.200 Punkten bewegen.
Die nachbörsliche Entwicklung des DAX wurde durch die überwiegend freundliche Tendenz der asiatischen Börsen unterstützt. Die chinesischen Börsen legten nach den Anstiegen der vergangenen Tage eine kleine Pause ein und tendierten nur leicht freundlich bis behauptet. Der japanische Nikkei 225 hingegen erreichte ein neues Rekordhoch. In der Spitze überschritt er die Marke von 39.000 Punkten. Zum Zeitpunkt von 05:30 Uhr CET lag der japanische Leitindex bei 38.838 Punkten, ein Plus von 585 Punkten oder 1,53 %.
Zusammenfassend wird der DAX heute freundlich starten, und wir gehen davon aus, dass sich diese positive Tendenz fortsetzen wird, da auch die US-Börsen auf die Quartalszahlen reagieren werden. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die positive Entwicklung nur einer Aktie nicht langfristig alle Indizes positiv beeinflussen kann. Daher könnten wir am Nachmittag den Höhepunkt der Woche erleben. Nach solchen Anstiegen sind Gewinnmitnahmen am Freitag üblich.
Wirtschaftsdaten heute
01:30 JPY Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe (Feb)
01:30 JPY Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen
09:30 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex (Feb)
09:30 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Verarbeitendes Gewerbe Deutschland (Feb)
09:30 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Dienstleistungen Deutschland (Feb)
10:00 EUR Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex (Feb)
10:30 GBP Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex
11:00 EUR Verbraucherpreisindex (VPI) - Kernrate (Monat) (Jan)
13:30 EUR EZB Sitzungsprotokoll
14:30 USD Chicago Fed nationaler Aktivitätsindex (Jan)
14:30 USD Erstanträge Arbeitslosenhilfe
15:45 USD Einkaufsmanagerindex (EMI) Gesamtindex (Feb)
16:00 USD Verkäufe bestehender Häuser (Jan)
17:00 USD Rohöllagerbestände
In Zusammenarbeit mit CFX-Broker
Comentarios