top of page

DAX-Tagesmeinung 18.10.2022

  • Autorenbild: Daniel Fehring
    Daniel Fehring
  • 18. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Neue britische Politik beflügelt den DAX


Die noch relativ neue (6 Wochen) britische Premier Ministerin, Liz Truss, schlägt seit gestern einen neuen Steuerkurs ein und entschuldigte sich gestern in einem BBC-Interview für die enormen Fehler, die gemacht worden sind. Geplant waren enorme Steuersenkungen, deren Finanzierung vollkommen offen war. Der bisherige Finanzminister, Kwasi Kwarteng, musste seinen Hut nehmen und Jeremy Hunt besetzt nun dieses Amt. Hunt drehte alle bisherigen Entscheidungen auf dem Absatz um. Dies gab gestern nicht nur den Börsen und dem britischen Pfund Zuversicht. Es zeigt zudem, dass Entschädigungen nicht der alleinige Weg sein können. Es sollte gar nicht so weit kommen, das ist der Weg. Auch sollte nicht vergessen werden, dass auf der britischen Insel Verzweiflung herrscht. Die Kosten können von vielen in der Bevölkerung nicht mehr getragen werden.


Abgesehen davon konnte sich das Ergebnis für den DAX gestern sehen lassen, da er offiziell 1,7% zulegte. Die asiatischen Börsen reagierten heute Nacht erstaunlicher Weise verhalten auf diese Entwicklung und sind erst in den frühen Morgenstunden in ein deutliches Plus gedreht

Auf jeden Fall konnte der DAX die Marke von 12.700 Punkten verteidigen. Heute wird sich die Frage stellen, ob der gestrige Anstieg tatsächlich Substanz besitzt.


Aus der technischen Sicht wurde in der Nacht das Gap geschlossen und mit der positiven Tendenz aus Asien sind in der ersten Tageshälfte durchaus noch Gewinne möglich. In der zweiten Handelshälfte gehen wir von Gewinnmitnahmen aus. Im Chart ist auch deutlich zu sehen, dass der DAX mittlerweile divergiert. Das ist meist ein Vorbote von Korrekturen. In diesem Fall auf der Unterseite.

Da der DAX im nachbörslichen Handel noch kräftig zulegte, wird der Handel heute freundlich eröffnet. Es sollte jedoch betont werden, dass dieser Anstieg ohne dem Underlying von Aktien geschehen ist und nur auf dem Future-Handel beruht.



Daniel Fehring




02:30 AUD Protokoll der geldpolitischen Sitzung

04:00 CNY Bruttoinlandsprodukt (BIP) (Quartal) (Q3)

04:00 CNY Einzelhandelsumsätze (Jahr) (Sep)

11:00 EUR ZEW - Einschätzung der aktuellen Lage Deutschland (Okt)

11:00 EUR ZEW - Konjunkturerwartungen (Okt)

14:15 CAD Baubeginne (Sep)

14:55 USD Redbook-Index (Jahr)

15:15 USD Kapazitätsauslastung (Sep)

15:15 USD Industrieproduktion (Monat) (Sep)



In Zusammenarbeit mit CFX-Broker

 
 
 

Commenti


© 2018 by Forex-Sun

logo-element.JPG
  • Facebook - Grey Circle
  • YouTube - Grey Circle

Agata Janik | Inhaberin
Daniel Fehring | Chefanalyst


Bergstrasse 12
82544 Egling-Deining

Telefon:0049 (0)8170-997763
eMail: info@forex-sun.com

bottom of page