top of page

DAX Tagesmeinung 16.07.2024

Autorenbild: Daniel FehringDaniel Fehring

USA erleben Trump-Faktor

 



Während die amerikanischen Indizes ein stetiges Plus verzeichnen, verfehlte der DAX einen positiven Wochenstart und rutschte sogar nachbörslich weiter ins Minus. Dabei orientiert sich der deutsche Leitindex gerne an seinem großen amerikanischen Bruder, dem „Dow Jones Industrial“.

 

Amerika erlebt gerade den Trump-Faktor. Gestern Abend wurde Donald Trump in Milwaukee zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner ernannt. Auch der mögliche Vizepräsident steht fest: Der Senator J.D. Vance konnte das Vertrauen von Trump gewinnen und wird zukünftig den Wahlkampf mitgestalten. Für die meisten Amerikaner steht fest, dass Donald Trump der neue Präsident sein wird. Er hat Stärke und Mut bewiesen – Eigenschaften, die Amerika liebt und braucht.

 

DAX heute:

 

Der DAX-Handel in Asien brachte heute Nacht keine neuen Erkenntnisse. Der deutsche Leitindex ging auf dem Niveau von 18.585 Punkten in eine Seitwärtsbewegung über. Die Umsätze waren sehr gering und es fehlten die Impulse, da auch die fernöstlichen Märkte sich nur wenig bewegten. Erstaunlich war die Entwicklung des japanischen Nikkei 225, der bis 05:00 Uhr CET nur 232 Punkte oder 0,51 % zulegte. Dies ist vergleichsweise gering, betrachtet man seinen Verlust von über 1000 Punkten am Freitag. Australien und die chinesischen Festlandbörsen blieben unverändert bis leicht behauptet. Eine Ausnahme bildet der Hang Seng (Hongkong), der seinen Abwärtstrend deutlich mit einem Minus von 240 Punkten oder 1,4 % fortsetzte.

 

Das Augenmerk wird heute um 11:00 Uhr CET auf den deutschen ZEW-Index gerichtet sein. Dieser dürfte dem DAX-Handel ein wenig Schwung verleihen. Aus technischer Sicht hat der DAX einen Boden gefunden und es wurden bereits zaghafte Kaufsignale generiert (siehe Chart). Wir erwarten heute eine leichte Erholung des DAX. Zwar werden keine großen Sprünge erwartet, aber mit Hilfe eines positiven ZEW-Index könnte die Marke von 18.700 Punkten wieder in den Fokus rücken. Daher positionieren wir uns vorbörslich auf der Long-Seite und sichern unsere Position mit einem relativ engen Stop-Loss ab, falls der negative Trend von gestern fortgesetzt werden sollte.

 

 

Wirtschaftsdaten heute (gefiltert):

 

06:30       JPY                       Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat)                 

11:00       EUR                     ZEW - Einschätzung der aktuellen Lage Deutschland (Jul)            

11:00       EUR                     ZEW - Konjunkturerwartungen Deutschland (Jul)            

11:00       EUR                     Handelsbilanz (Mai)                      

12:00       EUR                     Treffen der Eurogruppe                  

14:30       USD                     Einzelhandelsumsätze - Kernrate (Monat) (Jun)                               

14:30       USD                     Exportpreisindex (Monat) (Jun)                                

14:30       USD                     Importpreisindex (Monat) (Jun)  

14:30       USD                     Einzelhandelsumsätze (Monat) (Jun)                    

14:30       CAD                     Verbraucherpreisindex (VPI) (Monat) (Jun)                        

14:55       USD                     Redbook-Index (Jahr)                  

16:00       USD                     Lagerbestände (Monat) (Mai)                  

16:00       USD                     Einzelhandelsbestände ohne Fahrzeuge (Mai)    

 

 

 

In Zusammenarbeit mit CFX-Broker

 
 
 

Comments


© 2018 by Forex-Sun

logo-element.JPG
  • Facebook - Grey Circle
  • YouTube - Grey Circle

Agata Janik | Inhaberin
Daniel Fehring | Chefanalyst


Bergstrasse 12
82544 Egling-Deining

Telefon:0049 (0)8170-997763
eMail: info@forex-sun.com

bottom of page