top of page

DAX Tagesmeinung 10.10.2024

Autorenbild: Daniel FehringDaniel Fehring

DAX wartet auf US-Dream Constellation

 



Die Finanzwelt wurde in den letzten zwei Tagen nur von einem Thema beherrscht: dem US-CPI (Consumer Price Index). Die starken Arbeitsmarktdaten vom letzten Freitag haben die Analysten ein wenig ins Grübeln gebracht. War es fast schon eine ausgemachte Sache, dass die US-Zinssenkungen weiter in großen und zügigen Schritten vollzogen werden, so wurde diese Annahme nun gekippt. Doch heute könnten die Märkte wieder bestärkt werden. Wenn Wünsche geäußert werden dürften, dann sollte die Traumkonstellation eintreffen: ein fallender CPI auf eine Inflationsrate von 2,3 % und zusätzlich ein Anstieg der Erstanmeldungen auf Arbeitslosenhilfe. Dies würde bedeuten, dass die Inflation im Griff ist und die Zinsen gesenkt werden können. Zusätzlich würde ein leichtes Ansteigen der Arbeitslosenzahl eine Zinssenkung notwendig machen. Dieses „Wishful Thinking“ wurde gestern bereits gefeiert und könnte heute um 14:30 Uhr CET fortgesetzt werden, wenn die US-Daten veröffentlicht werden.

 

Der DAX befand sich bereits gestern im Sog der US-Wall Street und konnte nachbörslich weiter zulegen. Das hohe Niveau wurde dann mühelos im asiatischen Handel verteidigt. Um 07:10 Uhr CET wurde der DAX mit 19.289 Punkten gehandelt. Dies ist sicherlich auf die allgemein freundliche bis feste Tendenz in Asien zurückzuführen. Die chinesischen Festlandbörsen fahren mit extremer Volatilität fort und sind heute erneut im festen Bereich. Der China A 50 Index legte um 512 Punkte oder 3,78 % zu. Der Spitzenreiter ist jedoch heute der Hang Seng in Hongkong mit einem Plus von 879 Punkten oder 4,26 %. Etwas ruhiger hingegen gestaltete sich der japanische Nikkei, der „nur“ 123 Punkte oder 0,28 % anstieg.

 

DAX heute

 

Wir erwarten heute einen behaupteten bis gut behaupteten Handelsstart für den DAX. Der Handel in der ersten Handelshälfte wird voraussichtlich auf hohem Niveau ruhig verlaufen. Dann, um 14:30 Uhr, wird die Katze aus dem Sack gelassen und die Volatilität wird stark ansteigen. Wir werden uns nicht von Anfang an positionieren, außer der DAX würde überraschend am Vormittag stark nachgeben. Dann würden wir den Longeinstieg suchen. Wir gehen davon aus, dass die Traumkonstellation eintreffen wird und daher legen wir kurz vor den Daten ein sehr tiefes Kauflimit in den Markt und hoffen, dass bei der ersten Zickzack-Bewegung dieses ausgelöst wird. Sollte der Kurs schon von Anfang an nach oben weglaufen, dann waren wir zu ängstlich, aber verantwortungsvoll für unser Kapital. Die Shortseite ist für uns heute keine Option.

 

 

 

Zitat des Tages

 

„Es ist ganz leicht, sich das Rauchen abzugewöhnen; ich habe es schon hundert Mal geschafft“

 

Mark Twain (1835 - 1910)

 

 

 

 

Wirtschaftsdaten heute (gefiltert):

 

01:50       JPY                       Preisindex für Geschäftsgüter (Monat) (Sep)                     

02:00       AUD                    MI Inflationserwartungen          

13:30       EUR                     EZB Sitzungsprotokoll     

14:30       USD                     Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat) (Sep)                            

14:30       USD                     Erstanträge Arbeitslosenhilfe                   

14:30       USD                     Realeinkommen (Monat) (Sep)                

20:00       USD                     Haushaltssaldo (Sep)                    

54 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page