top of page

DAX Tagesmeinung 08.12.2022

Autorenbild: Daniel FehringDaniel Fehring

China bringt Weltwirtschaft unter Druck


Die harten chinesischen Maßnahmen gegen Corona haben der chinesischen Wirtschaft sehr geschadet. Allein die Exporte haben um 8,7 % nachgegeben. Das ist nur eine Kennzahl, die das schwache Wirtschaftswachstum von ca. 3,2 % für dieses Jahr erklärt. Manche Analysten gehen sogar von nur 2,8 % aus. Dabei stellt die starke Inflation der wichtigsten Handelspartner noch eine weitere Gefahr dar. Die Preissteigerungen zwingen die westlichen Länder zu starken Einsparungen, was auch wieder zu einer geringeren Nachfrage im „Reich der Mitte“ mit sich bringen wird.


Auf jeden Fall Ist die Stimmung an den westlichen Börsen ein wenig gekippt. Obwohl die jüngsten US-Konjunkturdaten auf weiteres Wachstum hindeuten, gehen mittlerweile die namhaften Analysten von einer Rezession in den USA in 2023 aus.

Das geht an den Märkten nicht spurlos vorbei. Der DAX verlor zur Eröffnung des asiatischen Handels erneut und testete die Marke von 14.200 Punkten. Im Laufe des Handels konnten jedoch die Märkte drehen und somit erreichte der DAX fast wieder sein Vortagesniveau.


Aus der technischen Sicht sollte heute eine leichte Erholung möglich sein. Erste Kaufsignale sind generiert worden und daher befinden wir uns heute auf der Käuferseite. Wobei die Stops verringert werden. Zu schnell kann die Lage wieder kippen.


Anmerkung


Es gibt einen alten Börsenspruch: „Was Du nicht in 11 Monaten verdient hast, wirst Du nicht im 12. Monat aufholen“. Somit schließen die meisten Investmentfonds ihre Bücher. Viele Händler leben unter anderem von den Provisionen. Keiner ist gewillt, dieses wichtige Einkommen im Dezember aufs Spiel zu setzen. Die Umsätze gehen daher zurück und die Volatilität nimmt somit zu. Ausnahme stellen nur die letzten Tage des Handelsjahres dar, an denen das s.g. Window-Dressing vollzogen wird. Man nutzt die niedrigen Umsätze aus, um gewisse Aktien im Depot, wenn nötig, noch einmal zu pushen, um höhere Bilanzgewinne ausweisen zu können. Daher sollte im Monat Dezember noch wachsamer mit dem Handel umgegangen werden.



Daniel Fehring



Wirtschaftsdaten von Heute


00:50 JPY Leistungsbilanz n.s.a. (Okt)

01:30 AUD Wirtschaftsbericht der RBA

01:30 AUD Handelsbilanz (Okt)

07:30 EUR Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) (Q3)

13:00 EUR EZB-Präsidentin Lagarde spricht

14:30 USD Erstanträge Arbeitslosenhilfe



In Zusammenarbeit mit CFX-Broker

 
 
 

コメント


© 2018 by Forex-Sun

logo-element.JPG
  • Facebook - Grey Circle
  • YouTube - Grey Circle

Agata Janik | Inhaberin
Daniel Fehring | Chefanalyst


Bergstrasse 12
82544 Egling-Deining

Telefon:0049 (0)8170-997763
eMail: info@forex-sun.com

bottom of page