DAX bröckelt im vorbörslichen Handel
Auch heute sind die asiatischen Vorgaben für den europäischen Handel unvollständig, da die chinesischen Börsen aufgrund der Feiertage (Goldene Woche) immer noch geschlossen sind. Somit sind die Augen umso mehr auf die japanischen Indizes gerichtet. Der Nikkei 225 zeigte sich heute Morgen (05:10 Uhr CET) robust und legte 893 Punkte oder 2,31 % zu. Händler nannten die USD-Stärke gegenüber dem JPY als Grund. USD/JPY wurde zeitweise bei 149,15 gehandelt. Diese USD-Stärke wurde durch überraschend starke Arbeitsmarktdaten vom Freitag eingeleitet. Die erneute JPY-Schwäche ist jedoch den japanischen Währungshütern ein Dorn im Auge. Daher waren schon am Wochenende und auch heute Nacht Stimmen von Seiten der BoJ (Bank of Japan) zu hören, dass die aktuelle Entwicklung viele Gefahren in sich birgt. Mit anderen Worten: Bald wird die BoJ intervenieren. In den frühen Morgenstunden gab USD/JPY ein wenig auf 148,55 nach.
Der DAX tat sich im asiatischen Handel ebenfalls schwer, seine nachbörslichen Gewinne vom Freitag zu verteidigen. Nach den US-Arbeitsmarktdaten stieg der deutsche Leitindex noch bis auf 19.230 Punkte an. Dieser Gewinn wurde im asiatischen Handel sukzessiv abgegeben, und in den Morgenstunden wurde der DAX mit etwa 19.185 Punkten gehandelt.
DAX heute
Trotz des leichten Rückgangs des DAX im asiatischen Handel erwarten wir heute einen behaupteten bis gut behaupteten Handelsstart in die neue Handelswoche. Aus technischer Sicht werden die Gewinnmitnahmen noch fortgeführt. Sehr kurzfristig orientierte Trader können heute wahrscheinlich beide Seiten handeln: In der ersten Handelshälfte die weiterführenden Gewinnmitnahmen und in der zweiten Hälfte eine Umkehr in den positiven Verlauf. Wir lassen vorerst die Short-Seite aus und versuchen, einen guten Long-Einstieg im Bereich des Freitagsschlusses zu bekommen. Mittelfristig sind wir nach der Korrektur der letzten Tage weiterhin long gestimmt.
Zitat des Tages
„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden“
Oscar Wilde (1854-1900), ir. Schriftsteller
Wirtschaftsdaten heute (gefiltert):
Ganztags Feiertag China - Nationalfeiertag
03:30 AUD MI Inflationsbarometer (Monat)
07:00 JPY Leitindex (Aug)
08:00 GBP Halifax-Hauspreisindex (HPI) (Monat) (Sep)
08:00 EUR Auftragseingang in der Industrie (Monat) (Aug)
09:00 CHF Devisenreserven in USD (Sep)
10:00 CNY Devisenreserven in USD (Sep)
10:30 EUR Sentix Konjunkturindex (Okt)
11:00 EUR Einzelhandelsumsätze (Monat) (Aug)
12:00 EUR Treffen der Eurogruppe
16:00 USD CB Beschäftigungsindex (Sep)
19:50 USD FOMC-Mitglied Kashkari spricht
Comments