FED erweitert die Pause
Die meisten Analysten sind gestern davon ausgegangen, dass die FED die US-Zinsen unverändert belassen werden. Somit war die Aufregung im Vorfeld umsonst. Wobei diese Entscheidung an den verschiedenen Märkten, große Reaktionen hervorgerufen hat. Die Aktienmärkte machten im Verhältnis die kleinsten Bewegungen. Der DAX fiel ca. 100 Punkte, EUR/USD hingegen stürzte in kurzer Zeit über 110 Pips (vierte Nachkommastelle) ins Minus. Ebenso GBP/USD oder AUD/USD. Der USD wurde fest. Diese USD-Stärke ist nicht ganz leicht zu erklären, da der gegenteilige Effekt hätte im ersten Moment einsetzen sollen. In diesem Fall war der Satz von Jerome Powell (FED-Chef), dass noch in diesem Jahr möglicherweise eine weitere Zinserhöhung stattfinden könnte, ausschlaggebend. „Nach dem Zinsentscheid ist vor dem Zinsentscheid“. Damit bleibt die Unsicherheit in den Märkten vorhanden.
Es wird von den Energiepreisen abhängen, bleiben diese weiterhin hoch, dann wird es definitiv von Seiten der FED noch im späten Herbst eine Reaktion geben. Dies würde auch bedeuten, dass die EZB nachziehen wird, ansonsten verschiebt sich zu viel Kapital auf unserer Erde und die Anleihemärkte geraten in starke Unruhe.
Der DAX hat nachbörslich und auch im asiatischen Handel eine stärkere Abwärtsbewegung vollzogen, da sich auch die fernöstlichen Börsen einheitlich schwächer gestalteten (05.10 Uhr CET). Aus der technischen Sicht sollte die Abwärtsbewegung vorerst abgeschlossen sein. Auf diesem Niveau von ca. 15.620 Punkten wollen wir den DAX nicht mehr shorten (Stand 05.15 Uhr CET). Die Abwärtsbewegung wurde gestern und heute Nacht schnell durchgezogen, daher gehen wir heute von einer leichten Gegenbewegung von diesem Niveau aus und kaufen daher den DAX. Zum offiziellen Schlussstand gesehen wird der DAX jedoch schwächer eröffnen, da die Abwärtsbewegung erst nach 20.00 Uhr eingeleitet wurde.
Wirtschaftsdaten Heute
03:30 AUD Wirtschaftsbericht der RBA
09:30 CHF Zinsentscheidung der SNB (Q3)
09:30 CHF Geldpolitische Lagebeurteilung der SNB
10:00 CHF Pressekonferenz der SNB
13:00 GBP Zinsentscheidung der BoE (Sep)
14:30 USD Erstanträge Arbeitslosenhilfe
16:00 USD Verkäufe bestehender Häuser (Monat) (Aug)
16:00 USD US-Frühindikatoren (Monat) (Aug)
16:00 EUR Verbrauchervertrauen (Sep)
16:00 EUR EZB-Präsidentin Lagarde spricht
In Zusammenarbeit mit CFX-Broker
Hozzászólások