Gewinnmitnahmen vor US-Inflationszahlen
Viele versuchen die aktuellen Inflationszahlen zu ignorieren oder bestenfalls herunterzuspielen. Das ist in den USA nicht mehr möglich. Heute ist wieder der Tag der Wahrheit. Um 14.30 Uhr CET (siehe unten) werden wieder die CPI (Verbraucherpreisindex) Daten bekanntgegeben. Die vorangegangenen Daten für Oktober brachten schon einen Schrecken mit einer Zunahme von 6,2%. Die stärkste Zunahme seit 31 Jahren. Laut der Analysten-Umfrage von Reuters für November ist eine Preissteigerung von 6,8% erwartet. Auch wenn diese Zahlen heute nicht erreicht werden, ist eine Inflation jenseits von 6% eine reine Geldvernichtung für die Bevölkerung. Die Federal Reserve wird nicht mehr auskommen die Zinsschraube anzuziehen, und zwar früher als geplant. Dann ist die ungebremste Schuldenaufnahme der Regierungen vorbei.
Diese negativen Erwartungen machten sich gestern auch in vielen anderen Bereichen bemerkbar. Der DAX verlor still und leise und kämpfte zum Handelsschluss mit der Marke von 15.600 Punkten. Der Bitcoin zeigte sich im Low bei 47.600 USD und das Öl gab erfreulicher Weise auch ein wenig nach. Bitcoin lastige Aktien wie Tesla, haben aufgrund der Schwäche bei den Kryptos überproportional abgegeben.
Die asiatischen Märkte schlossen sich den westlichen Vorgaben an und gestalten sich im Gesamtbild etwas leichter. Auch hier gilt eine abwartende Haltung vor den CPI-Zahlen.
Der DAX wird es heute schwer haben, die Marke von 15.600 Punkten halten zu können.
Zu groß sind die Inflationsängste geworden. Zudem ist der Wirtschaftsrückgang durch die Corona-Pandemie allgegenwärtig. Das sind Faktoren, die die Händler erst einmal zu Gewinnmitnahmen im DAX veranlassen. Wir sehen daher heute wieder etwas leichtere Kurse, jedoch wird es der Markt erst um 14.30 Uhr entscheiden. Gehandelt wurde gestern bereits 6,8% Inflationszunahme, fallen die Zahlen ein wenig geringer aus, dann könnte dies sogar als gute Nachricht aufgenommen werden. Das wäre jedoch ein kosmischer Witz.
00:50 JPY Preisindex für Geschäftsgüter (Monat) (Nov)
08:00 GBP Bauproduktion (Monat) (Okt)
08:00 GBP BIP (Monat)
08:00 GBP Industrieproduktion (Monat) (Okt)
08:00 GBP Handelsbilanz (Okt)
08:00 EUR Verbraucherpreisindex (VPI) Deutschland (Monat) (Nov)
14:30 USD Verbraucherpreisindex, s.a. (Nov)
14:30 USD Realeinkommen (Monat) (Nov)
16:00 USD Uni-Michigan: Verbrauchervertrauen (Dez)
In Zusammenarbeit mit CFX Broker GmbH www.cfx-broker.de
Comments